Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung werden die Besucher des Internetauftritts der Sinbran GmbH darüber informiert, welche Daten bei der Nutzung der Webseite zu welchen Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

  1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung

Die Verantwortung für die rechtmäßige Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten der Nutzer trägt die Sinbran GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Wolfgang Jander, Wolfgang-Koller-Straße 10 in 85625 Glonn.

  1. Verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
    • Automatisiert erfasste Daten

Beim Aufruf der Internetseite werden automatisch verschiedene Daten über das zugreifende System gespeichert. Hierunter fallen insbesondere der verwendete Browsertyp, die Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von der aus auf die Internetseite der Sinbran GmbH zugegriffen wird, die angesteuerten Rubriken, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs oder der jeweilige Service Provider.

Die Erhebung und Verwendung dieser Daten dient allein dem Erhalt der technischen Funktionsfähigkeit des Internetauftritts. Alle Daten werden in anonymisierter Form, d.h. ohne die Möglichkeit, den Nutzer zu identifizieren, verwendet.

Eine darüber hinaus gehende Erfassung von Daten, die zur persönlichen Identifikation geeignet sind, findet nicht statt.

Die Website verwendet keine Cookies oder Analysetools.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. der Verordnung  (EU) 2016/679 („Datenschutz-Grundverordnung“).

  1. Datenweitergabe an Dritte

Zum Erhalt der technischen Funktionsfähigkeit des Internetauftritts sowie der sicheren Speicherung der Daten bedient sich die Datenverantwortliche auch der Unterstützung externer Dienstleister. Diese Dienstleister sind sorgfältig und mit Blick auf ihre eigene Datensicherheit, unter anderem auf ihre DIN/ISO27001 Zertifizierung, ausgewählt und werden zur Wahrung des Datenschutzes sowie zu strikter Verschwiegenheit ausdrücklich verpflichtet.

Jenseits dieser Weitergabe werden Nutzerdaten nur dann an Dritte weitergegeben, wenn die Datenverantwortliche hierzu gesetzlich oder aufgrund besonderer behördlicher oder gerichtlicher Anordnung verpflichtet ist.

  1. Ort und Dauer der Datenspeicherung

Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich im Geltungsbereich der Datenschutz-Grundverordnung.

Die Verarbeitung erfolgt, wenn nicht gesetzlich länger vorgeschrieben, lediglich solange die Kenntnis zu den beschriebenen Zwecken erforderlich ist.

  1. Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grund werden durch die Website keine Daten erhoben, die zu einer persönlichen Identifikation geeignet sind.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

  1. Rechte der Nutzer

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Beschwerden über die Datenverarbeitung sind entweder direkt an die oben genannten Datenverantwortliche oder gegebenenfalls an die zuständigen Aufsichtsbehörden zu wenden.

  1. Kommunikation per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.